Skip to content

Freunde

Der Spielmannszug Herne-Süd 1987 ist ein traditionsreicher Musikverein aus Herne, der sich der Pflege und Förderung der Spielmannsmusik verschrieben hat. Mitglieder unterschiedlichen Alters und musikalischer Erfahrung kommen hier zusammen, um gemeinsam zu musizieren und die Freude an der Musik zu teilen. Der Verein probt regelmäßig donnerstags von 18 bis 20 Uhr im BC Herner Stamm, Castroper Str. 184, 44627 Herne. ​Der Vorstand des Vereins setzt sich aus engagierten Mitgliedern zusammen, darunter Otto Callenberg als 1. Vorsitzender, Manuela Callenberg als 1. Kassiererin und Michelle Mann als 1. Schriftführerin. ​ Der Verein lädt musikbegeisterte Personen ein, sich dem Ensemble anzuschließen, unabhängig von Vorkenntnissen. Interessierte können an den Proben teilnehmen und gemeinsam mit anderen Mitgliedern musizieren. ​Der Spielmannszug Herne-Süd 1987 ist zudem in den sozialen Medien aktiv und bietet aktuelle Informationen sowie Einblicke in das Vereinsleben auf Plattformen wie Instagram, TikTok, YouTube und Facebook. ​Für weitere Informationen oder bei Interesse an einer Mitgliedschaft kann der Verein über seine Website kontaktiert werden. ​

Spielsmannszug Herne-Süd

Der Spielmannszug Herne-Süd 1987 ist ein traditionsreicher Musikverein aus Herne, der sich der Pflege und Förderung der Spielmannsmusik verschrieben hat. Mitglieder unterschiedlichen Alters und musikalischer Erfahrung kommen hier zusammen, um gemeinsam zu musizieren und die Freude an der Musik zu teilen. Der Verein probt regelmäßig donnerstags von 18 bis 20 Uhr im BC Herner Stamm, Castroper Str. 184, 44627 Herne. ​Der Vorstand des Vereins setzt sich aus engagierten Mitgliedern zusammen, darunter Otto Callenberg als 1. Vorsitzender, Manuela Callenberg als 1. Kassiererin und Michelle Mann als 1. Schriftführerin. ​ Der Verein lädt musikbegeisterte Personen ein, sich dem Ensemble anzuschließen, unabhängig von Vorkenntnissen. Interessierte können an den Proben teilnehmen und gemeinsam mit anderen Mitgliedern musizieren. ​Der Spielmannszug Herne-Süd 1987 ist zudem in den sozialen Medien aktiv und bietet aktuelle Informationen sowie Einblicke in das Vereinsleben auf Plattformen wie Instagram, TikTok, YouTube und Facebook. ​Für weitere Informationen oder bei Interesse an einer Mitgliedschaft kann der Verein über seine Website kontaktiert werden. ​
Der Sevinghauser Gänsereiterclub 1598 e.V. ist ein traditionsreicher Verein aus Bochum, der sich der Pflege des historischen Gänsereitens widmet. Seit über 400 Jahren wird diese besondere Tradition bewahrt und jährlich mit einem großen Fest gefeiert. Der Verein bringt Menschen aus der Region zusammen, die sich für Brauchtum und Gemeinschaft begeistern.

Die Mitglieder treffen sich regelmäßig, um Veranstaltungen zu planen und gemeinsam das Vereinsleben zu gestalten. Besonders bekannt ist der Club für seinen jährlichen Gänsereiterwettbewerb, bei dem Reiter in traditioneller Kleidung gegeneinander antreten. Neben dem sportlichen Wettkampf stehen Geselligkeit und Tradition im Mittelpunkt.

Der Sevinghauser Gänsereiterclub lädt Interessierte ein, Teil dieser besonderen Gemeinschaft zu werden. Ob als aktives Mitglied oder Unterstützer – jeder ist willkommen, die Tradition mitzugestalten. Der Verein pflegt zudem enge Freundschaften mit anderen Karnevals- und Brauchtumsvereinen in der Region.

Wer mehr über den Sevinghauser Gänsereiterclub erfahren oder sich engagieren möchte, kann den Verein über die offizielle Webseite oder soziale Medien kontaktieren.

Sevinghauser Gänsereiterclub 1598 e.V.

Der Sevinghauser Gänsereiterclub 1598 e.V. ist ein traditionsreicher Verein aus Bochum, der sich der Pflege des historischen Gänsereitens widmet. Seit über 400 Jahren wird diese besondere Tradition bewahrt und jährlich mit einem großen Fest gefeiert. Der Verein bringt Menschen aus der Region zusammen, die sich für Brauchtum und Gemeinschaft begeistern. Die Mitglieder treffen sich regelmäßig, um Veranstaltungen zu planen und gemeinsam das Vereinsleben zu gestalten. Besonders bekannt ist der Club für seinen jährlichen Gänsereiterwettbewerb, bei dem Reiter in traditioneller Kleidung gegeneinander antreten. Neben dem sportlichen Wettkampf stehen Geselligkeit und Tradition im Mittelpunkt. Der Sevinghauser Gänsereiterclub lädt Interessierte ein, Teil dieser besonderen Gemeinschaft zu werden. Ob als aktives Mitglied oder Unterstützer – jeder ist willkommen, die Tradition mitzugestalten. Der Verein pflegt zudem enge Freundschaften mit anderen Karnevals- und Brauchtumsvereinen in der Region. Wer mehr über den Sevinghauser Gänsereiterclub erfahren oder sich engagieren möchte, kann den Verein über die offizielle Webseite oder soziale Medien kontaktieren.
Die Karneval Gesellschaft Herten-Langenbochum e.V. ist ein lebendiger und traditionsreicher Verein, der sich mit Herzblut dem rheinischen Karneval verschrieben hat. Seit vielen Jahrzehnten begeistert die KG Herten-Langenbochum mit farbenfrohen Veranstaltungen, stimmungsvollen Sitzungen und einem bunten Vereinsleben die Menschen in der Region. Der Verein bringt Närrinnen und Narren aller Altersklassen zusammen, die Freude am Brauchtum, Humor und Gemeinschaft haben.

Besonders stolz ist die Gesellschaft auf ihre Prunksitzungen, den traditionellen Karnevalsumzug sowie ihre engagierte Jugendarbeit – von den Funkenmariechen bis zur Garde wird der karnevalistische Nachwuchs mit viel Leidenschaft gefördert. Die Mitglieder treffen sich regelmäßig, um das Vereinsleben aktiv zu gestalten, Veranstaltungen zu planen und die karnevalistische Kultur lebendig zu halten.

Neben dem närrischen Treiben steht bei der KG Herten-Langenbochum der Zusammenhalt im Vordergrund. Freundschaften mit anderen Karnevals- und Brauchtumsvereinen werden ebenso gepflegt wie die Verbindung zur lokalen Gemeinschaft. Ob auf der Bühne, im Elferrat oder als tatkräftiger Helfer im Hintergrund – jede helfende Hand ist willkommen.

Die Karneval Gesellschaft Herten-Langenbochum e.V. lädt alle herzlich ein, Teil dieser fröhlichen und engagierten Gemeinschaft zu werden. Wer mitfeiern, mitgestalten oder einfach mehr über den Verein erfahren möchte, findet weitere Informationen auf der offiziellen Webseite oder über die Social-Media-Kanäle der Gesellschaft. Herten Helau!

Karneval Gesellschaft Herten-Langenbochum e.V. 

Die Karneval Gesellschaft Herten-Langenbochum e.V. ist ein lebendiger und traditionsreicher Verein, der sich mit Herzblut dem rheinischen Karneval verschrieben hat. Seit vielen Jahrzehnten begeistert die KG Herten-Langenbochum mit farbenfrohen Veranstaltungen, stimmungsvollen Sitzungen und einem bunten Vereinsleben die Menschen in der Region. Der Verein bringt Närrinnen und Narren aller Altersklassen zusammen, die Freude am Brauchtum, Humor und Gemeinschaft haben. Besonders stolz ist die Gesellschaft auf ihre Prunksitzungen, den traditionellen Karnevalsumzug sowie ihre engagierte Jugendarbeit – von den Funkenmariechen bis zur Garde wird der karnevalistische Nachwuchs mit viel Leidenschaft gefördert. Die Mitglieder treffen sich regelmäßig, um das Vereinsleben aktiv zu gestalten, Veranstaltungen zu planen und die karnevalistische Kultur lebendig zu halten. Neben dem närrischen Treiben steht bei der KG Herten-Langenbochum der Zusammenhalt im Vordergrund. Freundschaften mit anderen Karnevals- und Brauchtumsvereinen werden ebenso gepflegt wie die Verbindung zur lokalen Gemeinschaft. Ob auf der Bühne, im Elferrat oder als tatkräftiger Helfer im Hintergrund – jede helfende Hand ist willkommen. Die Karneval Gesellschaft Herten-Langenbochum e.V. lädt alle herzlich ein, Teil dieser fröhlichen und engagierten Gemeinschaft zu werden. Wer mitfeiern, mitgestalten oder einfach mehr über den Verein erfahren möchte, findet weitere Informationen auf der offiziellen Webseite oder über die Social-Media-Kanäle der Gesellschaft. Herten Helau!